Auch im 2. Halbjahr 2020 unterstützt die MBS über 200 Vereine und Projekte in der Region

Obwohl auch im 2. Halbjahr 2020 coronabedingt keine Veranstaltungen zur Übergabe der Fördermittel stattfinden konnten, unterstützt die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) über 200 Vereine und Projekte in ihrem Geschäftsgebiet.
Stellvertretend für alle bedachten Vereine wurde in den Landkreisen Havelland, Oberhavel, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald bzw. in den beiden kreisfreien Städten Brandenburg an der Havel und Potsdam je ein Verein von dem Vorstandsvorsitzenden der MBS, Andreas Schulz gemeinsam mit einem Vertreter der Landratsämter oder der kreisfreien Städte besucht. Dabei wurden die Förderzusagen unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln an Vertreter der jeweiligen Vereine überreicht. Weil es der MBS ein großes Anliegen ist, gerade jetzt die ehrenamtlich Engagierten bei ihrer Arbeit zu unterstützen, wurde das Spendenvolumen für die gesamte Region in diesem Jahr sogar um rund 1 Million Euro aufgestockt.
Neue Flutlichtanlage in Wernsdorf
Im Landkreis Dahme-Spreewald, in dem die erste Übergabe der Förderzusagen des 2. Halbjahres 2020 stattfand, konnte sich der SV Frankonia Wernsdorf über den Besuch von Landrat Stephan Loge und dem Vorsitzenden des Vorstandes der MBS Andreas Schulz freuen. Jetzt kann die neue Flutlichtanlage angeschafft und aufgebaut werden.

Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr in Kremmen
37 Vereine erhalten im Landkreis Oberhavel eine Spende. Stellvertretend für alle erhielt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Staffelde-Groß Ziethen den Förderbescheid für das geplante Vereinsprojekt.

Ein neuer Zaun für den Trainingsplatz
Mit großer Freude nahm der Therapiehunde-Brandenburg e.V. die Zuwendung stellvertretend für alle bedachten Vereine in der Stadt Brandenburg an der Havel entgegen. Auch die Hunde freute es. Der Trainingsplatz wird nun mit einem neuen Zaun ausgestattet.

Mitfahrbänke für Potsdam-Mittelmark
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark, in dem viele Vereine unterstützt werden, wurde der Verein zur Förderung des ökologischen Landbaus und der Landschaftspflege in Reetz besucht. Der Verein möchte „Mitfahrbänke“ aufstellen, um die Mobilität der Bewohner im ländlichen Bereich zu verbessern.

Aufgeregte Knirpse in der Sportkita Falkennest in Falkensee
Die Kinder erhielten am 10. November 2020 Besuch vom Vorstandsvorsitzenden der MBS und vom Landrat des Landkreises Havelland und können bald geschützt von Fallschutzborden an ihrer Rollerstrecke spielen.

Die Potsdam Royals setzten auf Nachwuchsgewinnung
Sportlich wurde es in der Landeshauptstadt Potsdam. Dort überreichten Oberbürgermeister Mike Schubert und Andreas Schulz die Spende an die Potsdam Royals. Mit dieser Unterstützung werden Spielausrüstungen für alle Kinder, deren Eltern die kostenintensive Trainingsausrüstungen finanziell nicht stemmen können, angeschafft.

Sonnenschein und strahlende Kinder in Blankenfelde
Zu guter Letzt waren Landrätin Kornelia Wehlan und Andreas Schulz in Blankenfelde-Mahlow im Landkreis Teltow-Fläming. Schönes Wetter und strahlende Kinderaugen erwarteten sie in der Wilhelm Busch Grundschule.

Für das nächste Jahr ist ein großartiges Projekt „Gesundes Essen – von A wie Anbau bis Z wie Zubereitung“ geplant. Zum Projektstart gab es ein Harke für die Kinder und eine für den prominenten Besuch, die die Schülerinnen und Schüler im Anschluss beim Laub harken im Schulgarten tatkräftig unterstützten.
Wir wünschen allen bedachten Vereinen viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer geplanten Projekte.
Schreibe einen Kommentar