
Katerkolumne: Licht am Ende des Corona-Tunnels

n der kommenden Woche liefern die beiden größten Volkswirtschaften Daten über den Zustand ihrer Wirtschaften. In China lag die Industrieproduktion bereits in den ersten neun Monaten des Jahres wieder leicht über dem Niveau des Vorjahres. Diese starke Dynamik der Vormonate Mehr lesen
Katerkolumne: Aktienmärkte im US-Wahlchaos robust

Die Finanzmärkte werden daher auch in den kommenden Wochen wachsam auf Nachrichten aus dem Hexenkessel der Präsidentschaftswahl achten, bevor sie wieder zur Tagesordnung der Wirtschaftsdaten übergehen. Mehr lesen
Katerkolumne: Gleiches Muster, anderes Ausmaß

Sinkende Arbeitslosenzahlen, gute Produktionsdaten, stark steigendes Bruttoinlandsprodukt. Noch fallen die Wirtschaftsdaten alle sehr positiv aus. Das liegt daran, dass sie die Folgen der zweiten Corona-Welle noch nicht greifen. Das wird auch in der kommenden Woche keine Rolle spielen, denn das Mehr lesen
Katerkolumne: Vorsicht an den Finanzmärkten

Ein Lichtblick für den deutschen Export ist China, das auch in der kommenden Woche gute Zahlen vorlegen sollte. Die Industrieproduktion hält ihr solides Wachstumstempo, während der private Verbrauch langsam an Dynamik gewinnt. Das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal dürfte um 3,6 Mehr lesen
Katerkolumne: Finanzmärkte weiter standhaft

Die Wirtschaftszahlen der kommenden Wochen werden sich eintrüben. Das beginnt in der kommenden Woche mit den US-Daten zur Industrieproduktion und zum Einzelhandel. Allerdings übertreffen die Umsätze bereits das Vorkrisenniveau. Mehr lesen
Katerkolumne: US-Kapriolen bestimmen das Marktgeschehen

Bislang haben die steigenden Fallzahlen die Wirtschaft weniger beeinträchtigt als bei der ersten Welle. Nachdem die Stimmungsumfragen aus dem September weiterhin positive Überraschungen brachten, richten sich nun die Blicke mit dem sentix-Finanzmarktindikator auf die ersten Indikatoren für Oktober. Mehr lesen
Unsere Experten antworten: Wie wirkt sich die Corona-Krise auf den hiesigen Immobilienmarkt aus?

Wir sehen anhand der Kundennachfrage bei uns, dass Wohneigentum beispielsweise in Potsdam und im Umland weiterhin gefragt ist. Trotz Corona. Insofern konnten bisher unsere Experten und Makler keine dämpfenden Effekte der Corona-Krise feststellen. Angebotspreise für Eigentumswohnungen ziehen trotz der Krise Mehr lesen
Meisterhaft golfen: Auf die Plätze, fertig, …

Wenn Golf so viel Erholung und Natur bietet, wundert es nicht, dass immer mehr Brandenburger und Berliner zum Schläger greifen. 23.000 Mitglieder zählten die 27 Golfklubs zuletzt – historischer Höchststand, Tendenz steigend. Wohl auch, weil Golfen die Spieler fordert: 130 Mehr lesen