
Wozu soll man bei Niedrigzinsen noch sparen?

Tobias Triebswetter, VermögensCenter Oberhavel, spricht zum Thema: Wozu soll man bei Niedrigzinsen noch sparen? Die Antwort lest Ihr hier... Mehr lesen
Unternehmen des Jahres kommt aus Werder/Havel: Condio GmbH setzt auf Natur

Stabilisatoren und Lebensmittelzusatzstoffe haben kein gutes Image, auch wenn sie gebraucht werden und in jedem Kühlschrank zu finden sind. Das es auch anders geht, beweist die CONDIO GmbH aus Werder (Havel). Sie verwendet ausschließlich.... Mehr lesen
Danke, Oma und Opa!

Mit 18 wartet die große Freiheit. Wer volljährig wird, kann endlich tun und lassen, was er will: in eine eigene Wohnung ziehen, den Führerschein machen, eine Weltreise, bevor irgendwann eine Ausbildung beginnt oder die Uni. Doch ganz egal, wie jemand Mehr lesen
Teil des Ganzen

Wir feiern in diesen Wochen 30 Jahre Mauerfall. Ohne in übertriebenes Pathos zu verfallen – man kann sicher vom prägendsten Ereignis für unser ganzes Land seit Ende des Zweiten Weltkrieges sprechen. Und, was noch viel schöner ist, es ist zugleich Mehr lesen
Weit weg und doch nah dran

Die Preise für Immobilien ziehen stark an – egal ob in Berlin oder im Speckgürtel. Kauf- und Bauwillige orientieren sich daher neu. In den Fokus rücken entferntere Orte, von denen Berlins Zentrum in maximal... Mehr lesen
Wie gründe ich eine Stiftung?

Es antwortet Ronny Kucharski, VermögensCenter Potsdam: Warum werden Stiftungen gegründet? Um eine Stiftung zu gründen, muss man nicht Hasso Plattner heißen. Mit über 20.000 Stiftungen in Deutschland bleibt das Stiften eines der erfolgreichsten Modelle, sich nachhaltig zu ... Mehr lesen
Wie kann ich mein Geld möglichst nachhaltig anlegen?

Sylvia Brocke aus dem VermögensCenter Teltow-Fläming schreibt: Auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Finanzinstrumente definieren in aller Regel Kriterien für Umweltmanagement, soziale Verantwortung und Unternehmensführung... Mehr lesen
Katerkolumne: Notenbanken stehen Gewehr bei Fuß

Kolumne Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, das Wertpapierhaus der Sparkassen:
Die Aktienmärkte stehen weiterhin unter widersprüchlichen Einflüssen. So fällt die Konjunkturentwicklung enttäuschend aus. In Deutschland klagt die Industrie über abschmelzende Auftragsbücher und kündigt Produktionseinschränkungen an. Im europäischen Maßstab sieht Mehr lesen