
Die persönliche Inflation bekämpfen

Alles wird teurer: Die Inflation ist derzeit so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Doch sind davon nicht alle Menschen gleich stark betroffen. Wie sich abschätzen lässt, was die Teuerung für Deinen Geldbeutel bedeutet, und was Du dagegen tun Mehr lesen
Generation Zukunft: Studieren in Brandenburg

Rund 2.000 Studienanfänger starteten im Sommersemester an Brandenburgs Hochschulen. Sie sind die akademischen Fachkräfte von morgen, werden für Innovationen sorgen und Unternehmen gründen. Wie beliebt ist unser Land bei Studierenden? Wie viele von ihnen bleiben hier? Mehr lesen
Kredit: So bereitest Du Dein Kreditgespräch vor

Manche Projekte sind zu groß, um sie aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Stimmen die Rahmenbedingungen, bekommst Du jedoch finanzielle Unterstützung von Deiner Sparkasse. Damit das Kreditgespräch zu Deiner Zufriedenheit verläuft, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Mehr lesen
Eine großartige Zeit in Beelitz

Eingebettet zwischen historischer Altstadt und dem Ufer der Nieplitz: Mit der Landesgartenschau Beelitz 2022 erwartet Besucherinnen und Besucher ab dem 14. April ein „Gartenfest für alle Sinne“. Die brandenburgischen Sparkassen sind traditionell Partner der Landesgartenschau. Mehr lesen
Weniger Falschgeld: Wie erkennt man es?

Rückgang bei den Falschgeldfunden: Worauf Du bei verdächtigen Scheinen und Münzen achten solltest. Da Falschgeld nicht ersetzt wird, ist es sinnvoll... Mehr lesen
Unsere Experten antworten: Wie kann ich Verwahrentgelte bei meiner Bank vermeiden?
Die seit Jahren anhaltende Negativzinspolitik hat die Welt auf den Kopf gestellt. Die MBS hat dennoch viele Jahre ihre Kundinnen und Kunden vor den negativen Auswirkungen der Geldpolitik geschützt – auf Dauer kann aber niemand gegen die Marktbedingungen wirtschaften. Denn: In den vergangenen Jahren haben immer mehr Banken Verwahrentgelte eingeführt. Mehr lesen
Geld anlegen und Gutes tun

Nachhaltigkeit ist zu einem gesellschaftlichen Megatrend geworden. Nachhaltiger Konsum, die nachhaltige Nutzung von Ressourcen, eine nachhaltigere Lebensweise – viele Menschen in den großen Wirtschaftsnationen suchen nach Wegen, durch ihr Verhalten die Lebensgrundlagen auf unserem Planeten zu erhalten. Es geht ihnen Mehr lesen
Börsenkommentar zum Wochenende: Notenbanken ziehen es durch

Die Corona-Pandemie lässt die Weltwirtschaft noch nicht los und der Ukraine-Krieg tobt mit unverminderter Härte. Grund für Konjunktursorgen und Rezessionsängste gibt es genug. Die Belastungen für die Unternehmen ... Mehr lesen