Der Ukraine-Konflikt hängt wie eine graue Wolke über den Aktienmärkten. Zwischenzeitliche Anzeichen einer Deeskalation durch einen angedeuteten teilweisen Truppenabzug brachten in der Wochenmitte kurzzeitig eine Entspannung der Kurse im DAX und in anderen Indizes mit sich. Mehr lesen
Es war eine weitere schwierige Woche für die Aktien- und Anleihemärkte. Nach dem Euroraum meldeten jetzt auch die USA für den Januar eine Fortsetzung der hohen Inflationsraten. Für die Kapitalmärkte bedeutet dies, dass sie mit stärkeren Gegenmaßnahmen der US-Notenbank rechnen Mehr lesen
Den größten Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt hatte in dieser Woche ein Nicht-Ereignis. Bei der Sitzung des Europäischen Zentralbankrates gab es keine neuen Beschlüsse, und auch die Aussichten, die Präsidentin Lagarde auf der anschließenden Pressekonferenz präsentierte, unterschieden sich zunächst nich Mehr lesen
Die abgelaufene Woche begann mit einem gravierenden Rücksetzer an den Aktienmärkten. Dies hatte einen geopolitischen Grund: Die Sorgen vor einer Eskalation zwischen Russland und der Ukraine belasteten. Zeitweilig machte sich am Montag sogar Panik bei den Mehr lesen
Die Aussichten auf steigende Zinsen setzten die Aktienmärkte in der abgelaufenen Handelswoche weltweit unter Druck. Neue Informationen aus den USA zeigten, dass die Inflationsentwicklung... Mehr lesen
Aktien bleiben teuer. In der abgelaufenen Handelswoche gingen die großen Indizes in Europa und in den USA zwar seitwärts, dies aber auf hohem Niveau. Im vergangenen Jahr waren die Kurse noch je nach Region 15 bis 30 Prozent angestiegen. Aber Mehr lesen
Der Jahresstart an den Kapitalmärkten hat es in sich. Bereits im abgelaufenen Jahr hatte man die Inflation als neue Bedrohung für Wirtschaft und Kapitalmärkte ausgemacht. Jetzt fangen die Marktteilnehmer an, sich mit den Konsequenzen auseinanderzusetzen. Eine dieser Konsequenzen ist, dass Mehr lesen
Kunstwerke mit kryptischen Inhalten sind mit „Kryptokunst“ nicht gemeint. Während Kryptowährung digitales Geld bezeichnet, das in der Blockchain gespeichert wird, bezieht sich Kryptokunst auf digitale Kunstwerke in der Blockchain. Nun haben digitale Daten nicht umsonst den Ruf, besonders leicht kopier- Mehr lesen