Daniela Toppel

Als Referentin für Kommunikation
halte ich immer Ausschau nach
spannenden Themen und interessanten
Geschichten aus der Region, von denen
ich Euch gern berichte.



Alle Artikel des Autors

Katerkolumne: Richtungslos

eingestellt von Daniela Toppel am 18. September 2020 | Kategorie: Allgemein

In der kommenden Woche stehen die neuesten Stimmungsumfragen zum Zustand der europäischen Konjunktur im Zentrum des Geschehens. Insbesondere die Einschätzung der augenblicklichen Lage sollte die Einkaufsmanager–Umfrage und den Ifo-Geschäftsklima Index weiter stabilisieren. Dagegen könnten sich die Unternehmenserwartungen über die kommenden Mehr lesen

Stolz aufs eigene Gemüse

eingestellt von Daniela Toppel am 16. September 2020 | Kategorie: Allgemein

Rudi Radieschen, Karla Kartoffel, Sarah Salat, Bernd Bohne und Tilda Tomate kennt im Fröbel-Kindergarten in Potsdam jedes Kind. „Und wer ist Lieschen Radieschen?“, fragt Erzieherin Sabine Nieß an diesem sonnigen Tag Milo, Hannah, Elise und Albert. „Die Frau von Rudi Mehr lesen

Katerkolumne: Tech-Werte: Dämpfer zum Wochenschluss

eingestellt von Daniela Toppel am 4. September 2020 | Kategorie: Allgemein

Die Daten zur deutschen Industrieproduktion für den Juli werden in der kommenden Woche weiteren Aufschluss über die wirtschaftliche Erholung nach der Corona-Krise liefern. Das wirtschaftspolitische Highlight der nächsten Woche ist die Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank. Mehr lesen

Katerkolumne: Geldpolitik bleibt länger expansiv

eingestellt von Daniela Toppel am 28. August 2020 | Kategorie: Allgemein

Auch im Euroraum ist die Teuerungsrate sehr gering: nur noch 0,1 Prozent werden für die kommende Veröffentlichung der Inflationsrate im August erwartet. Die wichtigsten Indikatoren zur weltweiten Konjunkturerholung kommen in der nächsten Woche aus China und aus den USA. In Mehr lesen

Katerkolumne: Konsolidierung geht weiter

eingestellt von Daniela Toppel am 21. August 2020 | Kategorie: Allgemein

Durch die Corona-Pandemie erlebte die deutsche Wirtschaft im ersten Halbjahr 2020 einen schweren Wirtschaftseinbruch. Die Corona-Rezession scheint gleichwohl ihr Ende erreicht zu haben. Im dritten Quartal ist davon auszugehen, dass Deutschland wieder auf den Wachstumspfad zurückfindet. Darauf dürfte auch das Mehr lesen

Katerkolumne: Die zweite Welle ist da

eingestellt von Daniela Toppel am 14. August 2020 | Kategorie: Allgemein

Die Europäische Währungsunion durchläuft die schwerste Wirtschaftskrise seit ihrem Bestehen. Im zweiten Quartal ist die Wirtschaftsleistung um mehr als 10 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zurückgegangen. Die Corona-Rezession dürfte aber dennoch nicht in das zweite Halbjahr hineinreichen. Mehr lesen

Katerkolumne: Hoffnungen auf Impfstoff

eingestellt von Daniela Toppel am 17. Juli 2020 | Kategorie: Allgemein

Gemessen an der Entwicklung des deutschen Einzelhandelsumsatzes ist die Konsumwelt wieder in Ordnung: Der Corona-Kollaps wurde im Mai nicht nur ausgeglichen, sondern es wurde noch einiges obendrauf gelegt. Möglicherweise handelte es sich hierbei um einen Nachholeffekt. Einschränkungen wie die Maskenpflicht Mehr lesen

Wie Rendite möglich wird – auch über Krisen hinweg

eingestellt von Daniela Toppel am 14. Juli 2020 | Kategorie: Allgemein

Mit dem Beginn eines neuen Jahrzehnts wird eine Ausnahmesituation zum Normalfall: die Nullzinspolitik. Auch Corona ändert daran nichts. Dadurch verlieren nicht nur Geldvermögen an Wert. Auch die Idee des Sparens funktioniert ohne Zinsen nicht mehr. Für Anleger bedeutet das: Zeit Mehr lesen