Wirtschaftsdaten sind in Zeiten einer drohenden Pandemie wenig aussagekräftig. Sie messen das wirtschaftliche Geschehen ein oder zwei Monate in der Vergangenheit, und dies wird einem hoch dynamischen Geschehen einer sich rasant ausbreitenden Viruskrankheit nicht gerecht. Gerade deswegen liegt die Aufmerksamkeit Mehr lesen
Die Auswirkungen des Coronavirus bleiben hinreichend unsicher. Am Montag wird dies auch die Kommentierung des ifo-Geschäftsklimas für Februar ausmachen. Ein Stimmungsrückgang ist zu erwarten und vermutlich wird dieser wegen des anhaltenden Stillstands in chinesischen Betrieben nicht der letzte sein. Ebenfalls Mehr lesen
Eine kalte Dusche steht den Finanzmarktteilnehmern bevor: die Stimmungsumfragen unter Finanzmarktteilnehmern und Einkaufsmanagern werden in der kommenden Woche nach unten gehen. Damit würde der Erholungstrend der vergangenen Monate erst einmal unterbrochen. Ob dadurch... Mehr lesen
In der Kita Zwergenland in Dahme / Mark lernen die Jungen und Mädchen in einem eigenen Kinderrestaurant, wie sie sich gut und gesund ernähren. Mehr lesen
Es war trotz allem eine erfolgreiche Börsenwoche. Obwohl die Einschränkungen im öffentlichen Leben in China weiterhin bestehen, legten die Kurse weiter zu. Der Grund hierfür liegt darin, dass Mehr lesen
Es antwortet Thomas Magritz, Wertpapierspezialist / Videoberatung: Wie passen Digitalisierung und persönliche Anlageberatung zusammen? Die innovative Mischung aus Digitalisierung und persönlicher Beratung ging vor rund einem Jahr an den Start. Per Videoschaltung können Wertpapierspezialisten der MBS direkt ins Beraterzimmer ausgewählter Mehr lesen
Die anstehende Börsenwoche wird abermals von der medialen Aufmerksamkeit für den Coronavirus begleitet sein. Nicht zuletzt aufgrund der sehr strikten Maßnahmen zur Eindämmung des Virus in China, wird davon ausgegangen, dass bis Ende der Woche der Höhepunkt der Ansteckungen erreicht Mehr lesen
Die Nachrichten aus China über die gesundheitliche Bedrohungslage werden von den Börsianern weiterhin aufmerksam verfolgt werden, wenngleich die Wahrscheinlichkeit für eine allenfalls geringe mögliche Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Aussichten spricht. Mehr lesen