Bei allen konjunkturellen Unwägbarkeiten im Detail nehmen die Finanzmärkte das große Bild gelassen hin. Denn das Niedrigzinsumfeld wird von den Notenbanken unverändert gewährleistet. Von den hohen Inflationsraten für Deutschland und Euroland zeigten sich die Finanzmarktteilnehmer unbeeindruckt. Mehr lesen
Immer wieder kommt es bei Kunden zu dubiosen Anrufen von angeblichen Bankmitarbeitern, Polizeibeamten oder Staatsanwälten. Hierbei erfragen die Kriminellen vertrauliche Bankdaten ihrer Opfer. Mehr lesen
Kaum lockt die Sonne, schmieden viele Reiselustige bereits Urlaubspläne. Kein Wunder, denn die Corona-Impfungen sind in vollem Gange und stärken die Hoffnung auf ein Stück Normalität. Mehr lesen
Auch wenn die Wünsche und jeder Hausbau völlig unterschiedlich sind, kommt es immer wieder zu denselben Irrtümern. Damit Dir das nicht auch bei Deinem Hausbau passiert, solltest Du folgende Fehler vermeiden. Mehr lesen
Es war keine leichte Woche, die es an den Börsen zu verarbeiten galt: Die schlechten Nachrichten aus Afghanistan, die steigenden Corona-Inzidenzwerte, Sorgen zu höheren Inflationsraten und auch rückläufige Konjunkturindikatoren. Diese Gemengelage hat den ifo Geschäftsklimaindex für August sinken lassen. Mehr lesen
Sicher, schnell und einfach Geld überweisen: alles kein Problem. Mit giropay kommt Euer Geld blitzschnell zum Empfänger. Zum Beispiel beim Online-Shopping oder wenn beim Abendessen mit Freunden die Rechnung geteilt werden soll. Mehr lesen
An den Aktienmärkten legte der Dax in der zurückliegenden Woche den Rückwärtsgang ein. Die Gründe hierfür lagen zum ersten in Gewinnmitnahmen nach den Rekordständen der Vorwochen. Dazu kommen ...... Mehr lesen
Derzeit ist die Inflation in aller Munde. Sie gibt die Veränderung der Verbraucherpreise nach oben an. In den vergangenen Monaten ist die Inflationsrate hierzulande stetig gestiegen. Wir erklären, wie Inflation entsteht und wie sie berechnet wird. Mehr lesen