Wir begrüßen Uwe Borges an Bord der MBS! Als neues Mitglied des Vorstandes übernahm er am 19. Oktober 2015 das Ressort für Firmenkunden- und Immobiliengeschäft in unserem Haus.
Uwe Borges, 52, ist in Hagen (Westf.) geboren, wo er auch Mehr lesen
Morgen, am 7. Oktober 2015, geht das Planspiel Börse in die 33. Spielrunde. Europaweit startet der virtuelle Aktienhandel für Schüler aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und Luxemburg. Auch wir als die Mittelbrandenburgische Sparkasse ermöglichen seit Jahren Schülern unserer Region die Mehr lesen
Für 38 junge Menschen aus der Region begann im August die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS). Viele unserer neuen Azubis haben sich vorher rund um die Ausbildung und Karrierechancen bei uns auf einer der Mehr lesen
Für Milan aus Stahnsdorf war es schon wieder ein aufregender Tag: An ihn und die anderen Erstklässler der Heinrich-Zille-Grundschule wurden gestern die Bio-Brotboxen verteilt. In den leuchtend gelben Frühstücksboxen waren Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft und Informationen zu gesunder Ernährung. Neugierig Mehr lesen
„Unsere Maria schafft alles, was sie sich in den Kopf gesetzt hat“, sagt Mutter Jeannette Leisker. Darum verwundert es sie auch nicht, dass ihre Tochter es geschafft hat, ein Auslandsjahr zu organisieren und zusätzlich eines der begehrten Stipendien einer unserer Mehr lesen
Sie ist das Nesthäkchen unter den 38 Auszubildenden und Studenten, die in diesem Jahr ihre Ausbildung bei der MBS begannen. Laura Jane Lerpscher war gerade noch 15 Jahre alt, als sie am 3. August zur Einführungswoche fuhr. Drei Tage später Mehr lesen
Der Spreewald ist um eine Attraktion reicher. Seit dem 1. August können sich große und besonders auch kleine Besucher auf die Sagenkahnfahrt freuen. Die Strecke entspricht der bei Touristen beliebten Schleusentour, die durch drei Schleusen führt und etwa zwei Stunden Mehr lesen
Hätte man Kevin Schuster gegen Ende der Schulzeit gesagt, wo sein Weg hinführen wird, er hätte es sicher nicht geglaubt. Aufgewachsen als Arbeiterkind in Brandenburg erwarteten die meisten Verwandten von ihm, dass er die zehnte Klasse absolviert und sich dann Mehr lesen