Der sonnige Herbst verwöhnt die Kinder in der Kita Sonnenschein mit Kürbissen, Gurken und Tomaten. Einen Teil des Gemüses haben sie sogar selbst angebaut. „Die Kinder haben fleißig gegossen, den Bienen beim Bestäuben zugesehen und die Ernte probiert. Es ist Mehr lesen
In Brandenburg bekamen insgesamt mehr als 26.000 Schulanfänger an 579 Grundschulen die Bio-Brotbox. Mehr lesen
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse förderte das Camp 2023 und 2024 mit einer großzügigen Spende. Henri Längert, MBS-Marktdirektor in Dahme-Spreewald: „Mit dem Angelcamp finden die Kinder einen Zugang zur Natur und lernen dabei eine Menge. Die Ferienangebote der GAG sind für alle Mehr lesen
Auch in den Landkreisen T-F, D-S,HVL sowie der kreisfreien Stadt Brandenburg an der Havel und in der Landeshauptstadt Potsdam freuten sich über 300 Vereine über finanzielle Unterstützung von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS),... Mehr lesen
Rund 2.000 Studienanfänger starteten im Sommersemester an Brandenburgs Hochschulen. Sie sind die akademischen Fachkräfte von morgen, werden für Innovationen sorgen und Unternehmen gründen. Wie beliebt ist unser Land bei Studierenden? Wie viele von ihnen bleiben hier? Mehr lesen
Obwohl in diesem Jahr leider kein Stipendiatentreffen stattfinden konnte, vergeben die drei Stiftungen der MBS auch weiterhin Begabtenstipendien für ein Auslandsjahr. Mehr lesen
Es antwortet Ronny Kucharski, VermögensCenter Potsdam: Warum werden Stiftungen gegründet? Um eine Stiftung zu gründen, muss man nicht Hasso Plattner heißen. Mit über 20.000 Stiftungen in Deutschland bleibt das Stiften eines der erfolgreichsten Modelle, sich nachhaltig zu ... Mehr lesen
... Gastautor auf diesem Blog. Ich bin Leroy Ließ. Ich bin 25 Jahre alt und freue mich echt darüber, dass ich im Jungangestelltenförderprogramm (kurz JFP) der Mittelbrandenburgischen Sparkasse bin. Mehr lesen