Die wirtschaftliche Entwicklung des Jahres 2017 war stärker, als es die Prognostiker vor einem Jahr erwartet hatten. Auch die Aktienmärkte übertrafen mit immer neuen Rekorden die Vorhersagen deutlich. Mehr lesen
Wie jedes Jahr bringt auch der Wechsel zu 2018 zahlreiche gesetzliche Änderungen, die sich auf Dein Portemonnaie auswirken können. Das Wichtigste haben wir hier für Dich zusammengefasst. Soweit nicht anders genannt, gilt der Stichtag 1. Januar.
SozialversicherungDie Beitragsbemessungsgrenzen in Mehr lesen
Nach einer Schätzung der Deutschen Bundesbank werden in Deutschland rund 20 Prozent der ausgegebenen Banknoten der inländischen Hortung zugerechnet. Für manche mögen die niedrigen Zinsen ein Grund sein, Bargeld zu Hause zu bunkern. Andere haben einfach das
Mehr lesen
Im letzten Jahr hat jeder Deutsche durchschnittlich 280 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgegeben (Quelle: Statistisches Bundesamt). Zum Fest will man seinen Liebsten und sich selbst etwas gönnen. Viele Händler stellen sich auf diese Wünsche ein und liefern beim Kauf der Mehr lesen
Bei Mahnverfahren denken viele Menschen zuerst an Unternehmen oder Rechtsanwälte, die Geld eintreiben wollen. Doch auch Privatleuten kann es passieren, dass sie ihren Forderungen hinterherlaufen müssen. Sie haben dann wie eine Firma die Möglichkeit, ein Mahnverfahren zu starten. Mehr lesen
Seit nun 35 Jahren vermittelt Europas größtes Börsenplanspiel praxisnahe Einblicke ins Börsengeschehen. So heißt es auch seit dem 27. September wieder ca. zehn Wochen lang Wirtschaftsnachrichten analysieren, Aktienkurse verfolgen und über Kauf und Verkauf im Team entscheiden. 50.000 Euro stehen Mehr lesen
Viele Anleger nutzen Kennzahlen, wenn es um die Auswahl von Aktien geht. Die bekannteste ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis. Wie errechnet sich diese Zahl? Was sagt sie aus – und wo stößt sie an ihre Grenzen?
Investoren möchten wissen, ob sich Mehr lesen
Es antwortet Marcus Gawlik, VermögensCenter Potsdam:
Tatsächlich ist Bausparen für viele Menschen nach wie vor eine interessante Option. Besonders wenn Sie wirklich vorhaben, in ein paar Jahren ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu
Mehr lesen