Auch hierzulande hat man mitunter den Eindruck, dass sich die Menschen lieber über ihre Krankheiten unterhalten als über ihr Geld. Und wenn überhaupt, dann nur mit dem Berater ihres Vertrauens, zum Beispiel in der Sparkasse in Potsdam-Babelsberg. Dort fanden im Mehr lesen
Am Samstag, 9. Juli 2016, fand im Werner-Seelenbinder-Stadion in Luckenwalde das alljährliche Familienfest des FSV 63 Luckenwalde statt. Besonderes Highlight an diesem Tag war für die Kinder das gemeinsame Fußballtraining mit den Jugendtrainern des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Union Berlin. Mehr lesen
Der aktuelle Test vom BANKMAGAZIN hat bundesweit bei Banken die Modernität, die Serviceorientierung vor Ort und die digitalen Positionierung getestet. In Potsdam hat hierbei die Mittelbrandenburgische Sparkasse mit der Note 1,9 am besten abgeschnitten und ist „Modernste Bank in Potsdam“ Mehr lesen
Es antwortet Silke Pawlik, VermögensCenter Teltow-Fläming:
In den vergangenen Wochen kam niemand an den Berichterstattungen vorbei, es überschlugen sich die Nachrichten und Bilder im Zusammenhang mit derzeitigen Unwettern in Deutschland. Auch über Thüringen und Sachsen sind starke Regenfälle hinweggezogen, einige Mehr lesen
Es antwortet Bianca Glaser, VermögensCenter Brandenburg an der Havel:
Mit dem Sommer ist die schönste Zeit des Jahres angebrochen. Die Sonne lacht und es ist warm – gern verlegt man alle möglichen Aktivitäten ins Freie. Sei es nun das gemütliche Mehr lesen
Es antwortet Ronny Zehe, VermögensCenter Brandenburg an der Havel:
Die Deutschen lieben Bargeld: Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom bezahlen 96 Prozent im Geschäft mit Münzen und Scheinen. In anderen Ländern sieht das ganz anders aus, und Mehr lesen
Heute wird die MBS 25!
Das ist recht jung für eine Sparkasse, und tatsächlich reichen die Wurzeln unseres Hauses bis in das frühe 19. Jahrhundert zurück: Potsdam 1840, Brandenburg an der Havel 1830, Luckau 1824, um ein paar Beispiele zu Mehr lesen
Mit Frank Busemann, Danny Ecker und Miriam Höller zum Deutschen Sportabzeichen
Am Freitag, 24. Juni, machte die Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Sparkassen-Finanzgruppe in Kleinmachnow Halt. Etwa 2.000 Teilnehmer, darunter über 1.000 Schüler und rund 100 Kitakinder Mehr lesen