Dieses runde Sümmchen passt gerade perfekt in das Leben von Christa und Peter L. aus Niederlehme. Beide feiern in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen ihrer Ehe – ihre goldene Hochzeit. Die Hochzeitsreise nach Wien ist damit gesichert.
Das aufgeregte Ehepaar hatte Mehr lesen
5-Euro-Münzen? Ja, so etwas wird es hierzulande ab Mitte April geben. Bislang war ja in Deutschland beim Münzgeld mit dem 2-Euro-Stück Schluss. Neu ist jedoch nicht nur der Nennwert. Die 5-Euro-Münze „Planet Erde“ ist eine technische Innovation und ein echter Mehr lesen
Wer sich als Paar den Wunsch von der eigenen Immobilie erfüllt, denkt nicht automatisch an ein mögliches Ende der Beziehung. Dabei wäre das gerade für Partner ohne Trauschein wichtig. Denn im Unterschied zu einer Ehe ist gesetzlich nichts geregelt. Klar Mehr lesen
Hier seht Ihr unsere überglückliche Gewinnerin Sylvia S. aus Luckenwalde. Ein Los der PS-Lotterie, welches sie in ihrer Geschäftsstelle bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse gekauft hatte, bescherte ihr einen Gewinn von 20.000 Euro. Die Summe wurde ihr per Scheck vergangene Woche Mehr lesen
Versicherungen, die man vor Jahren abgeschlossen hat, verliert man schnell aus dem Blick. So fristen in manchen Haushalten Versicherungsscheine ein unbeachtetes Dasein in einem Aktenordner. Dies gilt sicher auch für die eine oder andere Lebensversicherung. Bei Abschluss der Versicherung hat Mehr lesen
Es antwortet Susann Schultka, VermögensCenter Potsdam:
Historisch niedrige Zinsen und die wachsende Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum befeuern auch den Immobilienmarkt in Brandenburg. Das spürt auch die Sparkasse. So stieg beispielsweise die Nachfrage nach Baufinanzierungen erneut an. Im letzten Jahr Mehr lesen
Es antwortet Stefanie Klandt, VermögensCenter Lübben:
Nein, das ist nicht richtig. Als Kunde der Sparkassen brauchen Sie sich auch bei größeren Vermögen keine Sorgen machen, denn die MBS ist sehr sicher und solide aufgestellt. Zudem sind Ihre Spareinlagen durch Mehr lesen
Es antwortet Michael Hartmann, VermögensCenter Havelland:
Geht es darum, die Erbschaft zu regeln, entscheiden sich viele Ehepaare für das sogenannte Berliner Testament. Dabei setzen sich die Ehepartner gegenseitig als Alleinerben ein. Zudem bestimmen sie einen Schlusserben für den Fall, Mehr lesen