Viele tolle Tipps für ein noch schöneres Zuhause – was die LBS-Kunden an der gedruckten Ausgabe von „Das Haus“ schätzen, können sie ab sofort auch digital abrufen.
Seit 65 Jahren gibt es mittlerweile das LBS-Kundenmagazin „Das Haus“. Dort erhalten Bausparer Mehr lesen
Die Zinsen sind weiterhin niedrig. Umso attraktiver sind vermögenswirksame Leistungen, denn dieses Sparkapital schenkt Dir Dein Chef.
Geschenktes Geld einfach links liegen lassen? Unvorstellbar, sagst Du vielleicht. Und doch verzichten nach wie vor viele Arbeitnehmer auf die vermögenswirksamen Leistungen (VL), Mehr lesen
Facebook, E-Bay, ein E-Mail-Konto: Die Bundesbürger sind im Internet aktiv, egal wie alt sie sind. Nach dem Tod eines Familienmitglieds wird es allerdings schwierig, dessen digitalen Profile zu löschen. Manch einer will das auch Mehr lesen
Seit letztem Jahr können unsere Kunden für ihre SparkassenCard anstelle der zufallsgenerierten PIN eine eigene Wunsch-PIN vergeben, um sich diese besser merken zu können. Das funktioniert ab sofort auch bei Kreditkarten.
Und das geht ganz einfach an einem der Mehr lesen
Frauen erhalten im Alter meist weniger Geld als Männer. Aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten, etwas dagegen zu unternehmen und für später vorzusorgen.
Die Fakten sprechen für sich: Laut Deutscher Rentenversicherung lag die durchschnittliche Rente bei Männern in den westlichen Bundesländern Mehr lesen
Marius Liefold gehört zu den Menschen, für die der Tag gerne mehr als 24 Stunden haben könnte. Der Student der Fachhochschule Brandenburg ist an so vielen hochkarätigen Projekten beteiligt, dass einem Außenstehenden geradezu schwindlig werden kann. Dennoch schafft er es, Mehr lesen
Ab 1. Februar 2016 werden die bisherigen Kontonummern und Bankleitzahlen für den Zahlungsverkehr Geschichte sein. Überweisungen im einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, SEPA genannt (Single Euro Payments Area), sind dann nur noch mit der sogenannten IBAN möglich, der internationalen Kontonummer (International Bank Mehr lesen
Kommt 2016 die lang erwartete Zinswende? Wie werden sich die Wertpapiermärkte entwickeln? Lest dazu unser Interview mit Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank.
Die Zinsen sind aktuell sehr niedrig. Rechnen Sie für 2016 mit spürbaren Änderungen?
Während die US-Notenbank
Mehr lesen